Seite 1 von 1
1
Wie lautet der Name Ihres Unternehmens?
2
Sind Sie...
Wenn Sie ein
Unternehmer
sind, bitte mit Frage 3 fortfahren.
Wenn Sie ein
Planer
sind, bitte mit Frage 4 fortfahren.
... ein Unternehmer
... ein Planer
3
In welchem Sektor ist Ihre Firma tätig?
Frage für Unternehmer.
Baumeister
Boden-, Wand- und Deckenbekleidungen
Dachdecker, Spengler
Elektroinstallationen
Fenster, Glas, Türen, Tore, Rollläden, Storen
Fernwärme
Gartenbau
Gerüstbau
Gebäudetechnik
Gipser
Heizungs-, Lüftungs- und Klimainstallationen
Isolationen / Abdichtungen
Kanalunterhalt
Maler, Farben, Lacke, Oberflächentechnik
Metallbau, Schliessanlagen, Laden-, Messe- und Schaufensterbau
Restaurator
Sanitärinstallationen, Schwimmbäder, Wassertechnik
Schreiner, Küchenbau
Transportanlagen / Aufzüge
Zimmerarbeiten, Holzbau
Andere:
4
In welchem Sektor ist Ihre Firma tätig?
Frage für Planer.
Architekten
Bauökonomen
Bauingenieure
Elektroingenieur
Fachkoordinator
Fassadeningenieur
Generalunternehmungen
Gebäudeautomationsingenieur
Geometer
Geologe, Geotechniker
Heizung-, Lüftung-, Klima-Ingenieur
Innenarchitekten
Landschaftsarchitekten
Sanitär
Spezialplaner
Umweltingenieur
Andere:
5
Wieviele Mitarbeitende hat Ihre Firma?
6
Wie erstellen Sie Ihre Ausschreibungen bzw. wie bearbeiten Sie das erhaltene Angebot?
Anzahl in %
BauAdmin
Word
Excel
PDF
Andere (Papier ...):
7
Wenn Sie eine Bauadministrations-Lösung einsetzen, welche Software nutzen Sie?
8
Welche Betriebssysteme werden verwendet?
Mac
Linux
Windows
9
Wie viele Dateien erhalten Sie im Durchschnitt pro Woche? Wie viele davon ...
Anzahl
... als SIA 451 - davon als CRBX (neues Format, IfA’18)
... als SIA 451 - davon als 01S (altes Format, IfA’92)
... als PDF
Weitere Formate
10
Wie viele Dateien versenden Sie im Durchschnitt pro Woche? Wie viele davon ...
Anzahl
... als SIA 451 - davon als CRBX (neues Format, IfA’18)
... als SIA 451 - davon als 01S (altes Format, IfA’92)
... als PDF
Weitere Formate
11
Wie hoch ist das durchschnittliche Auftragsvolumen (CHF), das offeriert wird?
12
Welche Probleme treten auf, wenn Sie SIA 451-Austauschdateien von Dritten einlesen?
13
Welche Probleme treten auf, wenn Sie SIA 451-Austauschdateien für Dritte erstellen?
14
Wie oft (bezogen auf 10 Austauschdateien) bekommen Sie Fehlermeldungen beim Import einer Datei?
15
Wie oft (bezogen auf 10 Austauschdateien) bekommen Sie Fehlermeldungen beim Export einer Datei?
16
Wie viele Projekte führen Sie im Jahr aus?
17
Wünschen Sie, dass das Austauschformat verschlüsselt ist? Welches Feature vermissen Sie?
18
Zusätzliche Kommentare und Anmerkungen
Eine Änderung der gemachten Angaben ist nach Absenden des Fragebogens nicht mehr möglich.
Die Umfrage wurde erstellt mit Hilfe von
Q-Set.ch
.
Veranstalter der Umfrage: CRB Standards,
E-Mail: